Name: | Kommentar: |
Schöne Umgestaltung der Webseite.
Damit sieht es auch wieder aktuell aus und nicht wie von vor 10 Jahren :) Bin auch gespannt auf die Inhalte hinter den ganzen neuen Menüpunkten. Gruß |
|
Heinrich Kalisch E-Mail: et-zero@t-online.de Homepage: prime world by et-zero Wohnort: Pirmasens/Pfalz |
Die Überraschung ( mit der Neugestaltung) ist Dir gelungen. Viel besser !!
Es sind bzw. es kommen halt immer wieder Moderne Zeiten auf uns zu... nicht nur primzahlbe-dingt! Ich hoffe Dich (demnächst) auch zu überraschen: Natürlich PrimZahlLogisch (PZL) und gestalterisch. Es grüßt et-zero |
Hallo, mir hat Deine Webseite sehr gefallen, auf die ich heute durch Zufall gekommen bin. Du hast Dir sehr viel Mühe gegeben! Freue mich natürlich immer auch auf einen Gegenbesuch bei mir. Auf meinen Reiseseiten berichte ich u.a. über meine wunderschönen Reisen nach Australien, Neuseeland, Thailand und in die USA, über meine interessanten Arbeitserfahrungen in England und Irland sowie über meine albtraumhaften Erfahrungen in einem Krankenhaus in Graz. Weiterhin viel Erfolg mit Deiner Seite wünscht Dir Michael!
http://www.michaels-reisetagebuch.com |
|
Ich finde den Aufbau der Seite sehr gut.Macht weiter so.
|
|
Hallo,
ich bin durch Zufall beim surfen über deine Seite gestolpert und ich fand sie so toll das ich hier meine Fußspuren verewigen möchte. Lieben Gruß Birgit |
|
Hallo,
ich bin durch Zufall beim surfen über deine Seite gestolpert und ich fand sie so toll das ich hier meine Fußspuren verewigen möchte. Lieben Gruß Birgit |
|
MajorTom E-Mail: Thomas.Wilhelm232@gmail.com Homepage: http://www.grenzwissen.de Wohnort: 3. stone from the sun |
Hallo !
Bin an sich Biologe im Forschungsbereich, habe aber schon immer Physik (& Mathe erst später) gemocht - gerade weil Mathe ein Basiswerkzeug zur Handhabe physikalischer Dinge darstellt. Hier sehe ich die Primzahlen u.a. als eine Art BasisCode für Strukturgebungen in allen naturwissenschaftlichen Denkgebäuden. Die Seite hier finde ich sehr informativ - evtl. habe ich durch Zufall einen 'Nicht Computer Algorithmus' gefunden, der in Manier zweier 'ineinander geschachtelter Reihen(?)' die nächste Primzahl aus den (meistens 3) vorhergehenden errechnet. Soviel mal vorab, ich brauche einen Profi, der das formal richtig (ma)thematisiert (& ? beweist?) -MfG- MajoRTom |
Echt geiles Ding!!!!!!
Ich finde diese Seite fast so gut wie diese (npagebeste des Jahres 2010): http://allesinfo.de.to Ja dann bis zum nächsten mal |